Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich kann jedem empfehlen dieses Kolleg zu besuchen. Ich selbst habe wundervolle 3 Jahre dort verbracht (2012-2015). Das Lernklima ist sehr angenehm, da die Kollegiaten eine gewisse Reife besitzen und eine dementsprechend große Lernbereitschaft und Hilfsbereitschaft besteht.
Das Verhältnis zu den Lehrern ist auch mehr kollegial, anders als man es von vorherigen Schulbesuchen kennt. Respekt voreinander ist auf beiden Seiten gegeben, man hat nie das Gefühl gehabt, einer der Lehrer würde sich in seiner Lehrerposition als überlegen sehen."
Lintschi Z.,
[...] Ob uns das noch rechtzeitig gelingt? Wir wissen es nicht. Aber wenn bei vielen Menschen das Bewusstsein dafür geweckt werden könnte, dass diese Probleme real sind und dass wir alle gemeinsam etwas dagegen tun können, wären wir schon einen großen Schritt weiter. Und Frau Theuerkauf hat dafür den Grundstein gelegt und machte uns auch Hoffnung, dass viele der Maßnahmen von NGOs und Regierungen selbst Abhilfe schaffen können.[...] mehr
Abschluss in der Hand – und was nun? Einschreibung an einer Uni? Ausbildungsplatz suchen? Sarah Wieding, Alumni des Victor-Klemperer-Kollegs aus dem Jahr 2012, meldet sich zur Wort, um ihre kleine Odyssee im Leben nach dem VKK zu schildern. mehr
Mit der Verabschiedung von Frau Hoffmann aus dem Amt der Schulleiterin am 5.Juli geht eine Ära zu Ende. Seit 1991 lenkte Frau Hoffmann das Kolleg, welches über 3000 Kollegiatinnen und Kollegiaten half, die begehrte Allgemeine Hochschulreife zu erreichen. mehr
Heute, am 01. Juli, fand in feierlicher Runde die Zeugnisausgabe unserer Abiturient*innen statt, begleitet von einem musikalischen Programm in verschiedenen Sprachen, welches die Vielschichtigkeit der Kollegiat*innen am Victor-Klemperer-Kolleg perfekt widerspiegelte. mehr
Schön war es, das Frühlingsfest am Victor-Klemperer-Kolleg. Nicht nur die Shakespeare-Theateraufführungen waren gut besucht, sondern auch das darauffolgende Alumni-Treffen. mehr
Liebe Kollegiat*innen und liebe Kolleg*innen des Victor-Klemperer-Kollegs, am Freitag, den 17.6., findet nun endlich ab 17 Uhr wieder das Frühlingsfest statt, welches so lange durch die Corona-Pandemie ausfallen musste. Wenn man der momentanen Wettervorhersage trauen darf, so können wir gemeinsam Essen, Spiele und Sport, Musik und Theater bei sonnig-warmen Temperaturen genießen. mehr