Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Um den angestrebten Erfolg, nämlich die allg. Hochschulreife zu erreichen zählen allerdings ebenfalls eigenes Engagement, Ausdauer und Mut. Ich wünsche allen zukünftigen Kollegiaten eine erfolgreiche Zeit und ein ebensolches Gefühl der Bereicherung wie ich es erfahren durfte.
Dem Lehrerkollegium und allen dazu gehörenden Mitarbeitern wünsche ich weiterhin persönliche Zufriedenheit bei der Arbeit und immer zufriedene Schüler."
Sophie R., 23.9.2015
Der Geschichtskurs untersuchte während der Exkursion am 20. Januar 2022 Besonderheiten der Entstehung und Verwaltung der Doppelstadt Berlin/ Cölln im Mittelalter. mehr
Das Victor-Klemperer-Kolleg wünscht Ihnen schöne Ferien, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Nach dem anstrengenden und beschwerlichen Jahr 2021 hoffen wir auf das Ende von Corona und den Beginn einer Zeit mit mehr Normalität, neuer Kraft und viel Lebensfreude. Bleiben Sie bitte gesund.
Ein weiteres Corona-Schulhalbjahr geht zu Ende: Die Schulleitung, alle Kolleg*innen und Kollegiat*innen erfreuten sich zum Abschluss, wie jedes Jahr, an der Preisverleihung des diesjährigen Schreibwettbewerbs, welcher abermals leider nicht in Präsenz, sondern auf ZOOM stattfand. mehr
Es war einmal ein Leistungskurs Deutsch, der sich in der Studienwoche zur Aufgabe gemacht hatte, die Märchen der Brüder Grimm wiederzuentdecken.
Gesagt, getan. mehr
Am Dienstag, den 21.12.2021., unternahmen der Schulversuch 2 von Frau Kelm und der Schulversuch 3 von Frau Sormani gemeinsam einen Ausflug ins Zeiss Großplanetarium im Prenzlauer Berg. mehr
Am 23.11.2021 fand am Victor-Klemperer-Kolleg eine Informationsveranstaltung durch einen Bildungsbotschafter und Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes statt. Nach einem kurzen Kennenlernen ging es zunächst um die Frage, welche Vorteile ein Studium bereits während des Studiums und natürlich im späteren Berufsleben mit sich bringt. mehr