Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich habe sehr viel Zeit am Kolleg verbracht, was daran lag, dass ich mich dort sehr wohl fühlte und mich dadurch häufig nach dem Unterricht noch mit Kollegiaten und Lehrern unterhielt oder die schuleigene Bibliothek oder freie Lehrräume nutzte um Hausaufgaben zu erledigen. [...]
Es war eine tolle Zeit, die ich nicht vergessen werde und in welcher ich einiges für die Zukunft mitgenommen habe. Am besten ist es, sich selbst ein Bild vom VKK zu machen - einfach vorbeischauen und mit Kollegiaten und Lehrern sprechen. Eine Fehlentscheidung ist das Victor- Klemperer- Kolleg definitiv nicht!"
Kay K.
Umweltschutz gehören zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Durch den Klimawandel wird es nicht nur in Deutschland, sondern weltweit immer wärmer. Die Folgen sind schmelzende Eisberge, ein Anstieg des Meeresspiegels, ausgetrocknete Felder und immer größer werdende Umweltkatastrophen. Um dem entgegenzuwirken, muss der CO2-Ausstoß reduziert werden. Ein wichtiger Grundbaustein hierfür ist die Erzeugung sauberer Energie — und Solarenergie spielt hier bereits eine wesentliche Rolle. Auch am Victor-Klemperer Kolleg man sich die Kraft der Sonne mittels der hauseigenen Photovoltaikanlage zu Nutze.
Ob morgens beim Ankommen in der Schule und zwischendurch in der Pause – mit Hilfe des Digitalen Schwarzen Bretts (DSB) bleiben die KollegiatInnen und das Kollegium immer auf dem Laufenden. Das VKK kann sich über zwei neue DSBs freuen. Sie wurden am 15.09.2021 in der zweiten Etage und im Lehrerzimmer des Hauptgebäudes montiert. Eine technisch und visuell ansprechende Lösung für die moderne interne Schulkommunikation ist damit erreicht.
Am Mittwoch, den 18.08.2021, wurde direkt vor dem Victor-Klemperer-Kolleg im Rahmen des Projektes „Paradiesgärten für Marzahn-Hellersdorf“ der „Sonnengarten“ an der Paul-Schwenk-Straße eröffnet und lädt dort nun zum erholenden Verweilen ein. Die Wertschätzung für die Natur vereint Menschen aller Kulturen. mehr
Am Dienstag, den 22.06. 2021, war die Übergabe der Abiturzeugnisse. LehrerInnen, KollegiatInnen und BesucherInnen kamen trotz Regen, um dabei zu sein, wenn der aktuelle Abiturjahrgang nach der langen Prüfungsphase die Zeugnisse nun endlich erhält.
Obwohl dieser Jahrgang die Qualifikationsphase in den Zeiten von Corona absolvierte, müssen sich die Ergebnisse nicht verstecken. mehr
Am 26. Mai 2021 haben wir mit dem Präsenzunterricht begonnen. Bis zum Schuljahresende werden wir im Wechseluntericht arbeiten. Wir freuen uns sehr, unsere Kollegiat*innen wieder im Schulhaus und im grünen Klassenzimmer willkommen zu heißen.
Foto: Jörg Köhler
Noch hat die Pandemie das Victor-Klemperer-Kolleg fest im Griff: Nur ausgewählte Klassen dürfen vor Ort in die Schule, schreiben Klausuren oder absolvieren ihre Abiturprüfungen. Ansonsten wird der Unterricht online über die Lernplattform “itslearning” organisiert. Im Schulhaus herrscht meist gähnende Leere. Drum herum zeigt sich jedoch der Frühling. mehr