Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Was ich unbedingt noch erwähnen möchte: Die Möglichkeiten, sich auch außerschulisch zu beschäftigen, sind einzigartig. Angeboten werden z.B. Lernkreise für alle möglichen Fächer, Ausflüge zu allen möglichen Sehenswürdigkeiten (zur besseren Veranschaulichung des Unterrichtsstoffes) , Klassen- bzw. Kursfahrten in andere Länder und noch etliches mehr. Außerdem gibt es für Musik- und Kunstinteressierte auch einen Chor, eine Samba-Gruppe, sowie einen Theaterkurs an der Schule - besser geht's überhaupt nicht. =)
Liebe Grüße!"
Christian,
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die neuen Lehrgänge am Victor-Klemperer-Kolleg möglich: Die neuen Schulversuchklassen beginnen am 22.08. um 10:30 Uhr. (Sind Sie geflüchtet? Dann klicken Sie hier für das aktuelle Anmeldeformular für den Schulversuch.) Nach den Schulversuchen starten die Vorkurse Ende Januar und bereiten systematisch auf die Abiturphase vor. Die 12. und 13. Klassen der neuen Abiturphase starten am 22.08. um 8:30 Uhr. Personen, die bereits über den MSA verfügen, können sich für die neuen 11. Klassen ab August (Start: 22.08. um 9:00 Uhr) anmelden. Informationen über die Anmeldung, die finanzielle Förderung und die Voraussetzungen finden Sie hier.
Mit der Verabschiedung von Frau Hoffmann aus dem Amt der Schulleiterin am 5.Juli geht eine Ära zu Ende. Seit 1991 lenkte Frau Hoffmann das Kolleg, welches über 3000 Kollegiatinnen und Kollegiaten half, die begehrte Allgemeine Hochschulreife zu erreichen. mehr
Heute, am 01. Juli, fand in feierlicher Runde die Zeugnisausgabe unserer Abiturient*innen statt, begleitet von einem musikalischen Programm in verschiedenen Sprachen, welches die Vielschichtigkeit der Kollegiat*innen am Victor-Klemperer-Kolleg perfekt widerspiegelte. mehr
Schön war es, das Frühlingsfest am Victor-Klemperer-Kolleg. Nicht nur die Shakespeare-Theateraufführungen waren gut besucht, sondern auch das darauffolgende Alumni-Treffen. mehr
Liebe Kollegiat*innen und liebe Kolleg*innen des Victor-Klemperer-Kollegs, am Freitag, den 17.6., findet nun endlich ab 17 Uhr wieder das Frühlingsfest statt, welches so lange durch die Corona-Pandemie ausfallen musste. Wenn man der momentanen Wettervorhersage trauen darf, so können wir gemeinsam Essen, Spiele und Sport, Musik und Theater bei sonnig-warmen Temperaturen genießen. mehr
Unsere Exkursion am 04. Mai 2022 mit unserer Kursleiterin Frau Haase begann im Jakob-Kaiser-Haus, welcher der größte Parlamentsneubau ist und im Jahr 2002 fertiggestellt wurde. mehr