Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich hab an dem Kolleg mein Abitur gemacht. War eine recht angenehme Zeit. Ich kann anderen Beiträgen nicht zustimmen, in den gesagt wird, dass die Schule menschlich auf der Strecke bleibe. Die Lehrer sind in Ordnung und mit etwas Lernen kommt man super zurecht. Ungerechtigkeit, was Noten oder Kommunikation zwischen Lehrer und Kollegiat angeht, widerfuhr mir nicht. Für mich persönlich war der Kunst- und Musikunterricht am wichtigsten, man lernte nicht nur die staubtrockene Theorie, sondern konnte auch Einblicke, und das ist noch untertrieben, in die Praxis haben."
Klaus F.,
Das Victor-Klemperer-Kolleg sucht ab sofort eine tatkräftige Unterstützung im multimedialen Bereich, die uns bei der individuellen Beratung von Lehrenden und Lernenden, bei der Begleitung von Schulentwicklungsprojekten sowie bei der konkreten Nutzung und Verwaltung der Medientechnik zur Seite steht. Die genaue Ausschreibung finden Sie hier.
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die neuen Abitur-Lehrgänge am Victor-Klemperer-Kolleg möglich. Die aktuellen Vorkurse starten Ende Januar und bereiten systematisch auf die Abiturphase vor. Leute, die bereits über den MSA verfügen, können sich für die neuen 11. Klassen ab September anmelden. Informationen über die Anmeldung, die finanzielle Förderung und die Voraussetzungen finden Sie hier.
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen, Freunde und Förderer des Victor-Klemperer-Kollegs,
leider erlaubt es uns die Corona-Pandemie noch nicht, wieder gemeinsam am VKK zu lernen und unseren Schulalltag zu verbringen. Unser Lehrer Jörg Köhler hat daher eine schöne Kollektion mit Impressionen des winterlichen Victor-Klemperer-Kollegs zusammengestellt. mehr
Am 29. Januar war es soweit: Die ersten Kollegiatinnen und Kollegiaten durften an diesem Morgen die brandneuen iPads, die vom Senat Berlin für das schulisch angeleitete Lernen zu Hause zur Verfügung gestellt wurden, in Empfang nehmen. Besser hätten wir den letzten Tag vor den Winterferien nun wirklich nicht gestalten können! mehr
Rike Reiniger las sehr lebendig aus ihrem Werk „Name: Sophie Scholl“ vor. Geschickt verwebt die Autorin in ihrem Monolog die historische Person Sophie Scholl mit einer heutigen Jura Studentin gleichen Namens. mehr
Liebe Kollegiat*innen, Lehrer*innen und Unterstützer*innen des Victor-Klemperer-Kollegs,
in diesem Jahr ist alles ein wenig anders - unsere traditionellen (Kinder-)Weihnachtsfeiern entfallen und wir befinden uns bereits in einer Phase des Online-Unterrichts. Trotzdem möchten wir Ihnen von Herzen "Frohe Weihnachten", erholsame Ferien und einen guten Start in das neue Jahr 2021 wünschen, welches Ihnen hoffentlich viel Gesundheit, Spaß, Glück, Erfolg und Kraft bringt, um alle anstehenden Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen. mehr