Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Den Kollegiaten wird die Möglichkeit geboten sich einzubringen. Natürlich ist es, gerade in Klausurphasen, nicht immer einfach, den Anforderungen gerecht zu werden, schließlich ist ein hoher Bildungsabschluss das angestrebte Ziel. Zudem sind die meisten Lehrer und die Schulleitung sehr verständnisvoll und gehen auf die einzelnen Kollegiaten ein; man muss nur offen mit ihnen reden."
Maike E.,
Alle Jahre wieder – nicht nur Weihnachten, sondern auch die Kinderweihnachtsfeier am VKK. Für den 17. Dezember 2019 waren sie eingeladen, die Kinder unserer Kollegiatinnen und Kollegiaten, der Kolleginnen und Kollegen. mehr
Derzeit gastiert die Ausstellung „Wider das Vergessen – Stolpersteine in Marzahn-Hellersdorf“ am Victor-Klemperer-Kolleg. Ermöglicht wurde diese Ausstellung durch das Bündnis für Demokratie und Toleranz am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf. mehr
Am Freitag, dem 29.11.19 war Anna Stein zum zweiten Mal bei uns im Kolleg zu einer Lesung aus ihrem Roman „Fräulein Kubitschek pfeift auf die Liebe“. mehr
Am Montag, dem 02.12.19 war der Schulversuch 3 im Rahmen des Deutsch- und PW-Unterrichts in der Ausstellung „REISENDE ERZÄHLUNGEN: Tausendundeine Nacht zwischen ORIENT UND EUROPA“. mehr
Am 02.12.2019 trafen sich der Leistungskurs Biologie und Interessierte aus den Biologie Grundkursen im Gläsernen Labor auf dem Campus Berlin-Buch, um dort Unterricht zu den Grundlagen der Genetik und Molekularbiologie einmal anders zu erleben. Der von uns besuchte Experimentierkurs zeigte uns in einfacher Weise, was für Kriminaltechniker oder Gentechniker zum täglichen Leben gehört. mehr
Der Politikkurs der 12. Klasse durfte an einer Plenarsitzung des Bundestages und anschließender Diskussion auf der Fraktionsebene teilnehmen. Der Besuch erfolgte während der Haushaltswoche des Bundestags, direkt im Anschluss an die Aussprache der Fraktionsvorsitzenden (umgangssprachlich „Elefantenrunde“). mehr