Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Ich erwähne als Erstes das vielseitige Angebot an Fächern [...]. Für diejenigen, die kreativ sind, gibt es die Möglichkeit, neben den Fächern Musik und Kunst, auch Darstellendes Spiel zu belegen. Darüber hinaus können Schüler im Trommelkurs, in dem auch ich gespielt habe :) oder Chor mitmachen, die beide tolle Auftritte aufführen. [...]
Für naturwissenschaftlich Interessierte bietet das Kolleg eine gute Ausstattung um praktische Vorgänge, beispielsweise in der Physik, vorzuführen. Nicht zu vergessen sind die diversen Sprachkurse, die man auf dem Victor-Klemperer-Kolleg belegen kann, dazu gehören Englisch, Französisch, Spanisch, Latein und Russisch."
Marja G.
Der Grundkurs Geschichte besuchte am 23. Januar 2020 das Deutsch- Russische Museum in Berlin- Karlshorst. Kollegiatinnen und Kollegiaten gestalteten eine Führung durch die Ausstellung zu den Hintergründen des Vernichtungskrieges des NS- Regimes in der Sowjetunion. mehr
Wie überall im Schulhaus sichtbar, läuft seit einem Monat unsere Spendenaktion für indigene Kinder im mittelamerikanischen Guatemala, eines der drei ärmsten Länder des Kontinents. Dabei sind bereits über 150 Euro zusammen gekommen. mehr
Vor den Winterferien fand im Rahmen der Veranstaltungsserie „Zeig, was du kannst“ das traditionelle Musikevent statt. Die Beiträge waren breitgefächert, von Instrumentalstücken auf dem Klavier, über zwei Rap-Titeln und vielen Popsongs bis zu selbstgeschriebenen Liedern. Die Stimmung war fantastisch, was auch daran lag, dass es in diesem Jahr besonders viele Gesangsbeiträge gab und einige der Stimmen einfach grandios waren. mehr
The theme of our study week this year is Canada. Therefore we visited the Canadian embassy in Berlin, where we first got a general introduction of the basic facts about the country. mehr
Im Rahmen der diesjährigen Studienwoche befasste sich der Leistungskurs Deutsch mit dem Leben und Werk Bertolt Brechts. mehr
Nachdem unsere Kurse Darstellendes Spiel Ergebnisse ihrer Arbeit gezeigt hatten, warteten alle schon gespannt auf die diesjährigen Ergebnisse unseres Schreibwettbewerbs. 12 Kollegiatinnen und Kollegiaten hatten sich mit dreizehn unterschiedlichen Texten am Wettbewerb beteiligt. Anhand des gut gefüllten Foyers konnte man erkennen, welcher Beliebtheit und welchen Interesses sich unser Wettbewerb erfreut. mehr