Physik zum Anfassen
Am 13. September 2023 besuchte der LK Physik 13 das Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg und das Science Center Spectrum. Ziel war es, Kenntnisse aus dem Unterricht in anderen Zusammenhängen wiederzufinden. Da die Aufgaben im Physikabitur oft unbekannte Anwendungen enthalten, stellte die Exkursion eine intensive Vorbereitung auf die Prüfungen dar.
Bericht vom Fußballturnier der Kollegs am 6. Juli
Am Donnerstag, den 06. Juli 2023, fand wieder das Fußballturnier der Kollegs im Poststadion nahe dem Berliner Hauptbahnhof bei sonnigen 24 Grad statt. Das Victor-Klemperer-Kolleg trat als Titelverteidiger mit zwei Mannschaften gegen das Berlin-Kolleg sowie das Kolleg Schöneberg an.
Projektwoche am VKK: Mehrtägige Geographie-Exkursion in der Lausitz
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ ( Matthias Claudius / 1775)
Am VKK wurde die Projektwoche geplant und so überlegte sich der Geo – Leistungskurs in dieser Woche eine Exkursion zu machen, um den Strukturwandel der Lausitz zu erschließen. Am 04. Juli. 2023 machten sich 6 Kollegiaten und eine Lehrkraft auf die Reise und fuhren mit dem Zug vom Berliner Ostbahnhof in Richtung Cottbus
Exkursion des Sozialwissenschaftskurses in den Bundestag
Bei sommerlichen Temperaturen befand sich unser Sozialwissenschaftskurs am 22.06.2023 auf Exkursion im Bundestag. Hier konnten wir uns eine Sitzung im Plenarsaal anschauen, in der über das Thema Erbschafts- und Schenkungssteuer debattiert wurde.
Musikkurs 12 besucht die älteste erhaltene Barockorgel Berlins
Am Mittwoch, den 28. Juni, hatte der Musikkurs der Q2 die Gelegenheit Berlins älteste und bedeutendste Barockorgel zu besichtigen. Diese Orgel findet man aber nicht, wie vielleicht zu erwarten wäre, in den großen und bekannten Kirchen Berlins, wie der Nikolaikirche oder dem Berliner Dom, sondern in einer kleinen Kirche in Karlshorst.
Spannende Fragen während des Hörsaaltags des GeoForschungsZentrums Potsdam
Am Mittwoch, den 28. Juni, ging es für einige GeographInnen des VKK auf den Potsdamer Telegrafenberg zum GeoForschungszentrum (GFZ), um am diesjährigen Hörsaaltag teilzunehmen.