Am Dienstag, dem 26. April 2022, konnten die Lernenden und Lehrenden des VKK die neue Tischtennisplatte und das Schachfeld im Grünen gutgelaunt in Besitz nehmen.
Im Rahmen der diesjährigen Gedenkveranstaltung für Victor Klemperer, dem Namensgeber unserer Schule, stellten Kollegiatinnen und Kollegiaten des Kurses Kreatives Schreiben auf unterhaltsame wie auch nachdenkliche Art selbstverfasste Texte vor.
Ab sofort besteht die Möglichkeit für junge Ukrainer*innen ab 16 Jahren, am Victor-Klemperer-Kolleg in einer Willkommensklasse Unterricht in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch zu erhalten.
Manche Schultage sind besonders, einfach anders. Seit gut 12 Jahren ist für die Psychologie-Kurse vorgesehen, eine Exkursion zur JVA Tegel durchzuführen. In diesem Jahr ging es pandemiebedingt nicht. Deshalb sind wir sehr dankbar, dass uns Herr Kazenmaier, Dipl.-Psychologe und Psychotherapeut + Gruppenleiter, und Herr Kleist, Vollzugsbeamter, uns zu einer Veranstaltung am Kolleg besuchten.
Was ist ein politischer Film und warum? Diese Frage lässt oft schon eingefleischte Filmprofis verzweifeln. Umso spannender ist es, dieser Frage genau dort nachzugehen, wo es wirklich darauf ankommt: Mitten unter dem Zielpublikum – den KollegiatInnen des Victor-Klemperer-Kollegs. Als Drehbuchautorin weiß ich nur zu gut, dass Filmschaffende oft vergessen, wofür man Filme und Serien wirklich macht: Für sein Publikum. Es ist ein anspruchsvolles Projekt. Etwa zu anspruchsvoll?
Ein weiteres Corona-Schulhalbjahr geht zu Ende: Die Schulleitung, alle Kolleg*innen und Kollegiat*innen erfreuten sich zum Abschluss, wie jedes Jahr, an der Preisverleihung des diesjährigen Schreibwettbewerbs, welcher abermals leider nicht in Präsenz, sondern auf ZOOM stattfand.