Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Rückblickend kann ich behaupten, dass ich mich über die gesamte Schulzeit sehr wohl gefühlt habe. Wenn man selbst lernwillig ist, helfen Lehrer auch gern mal nach dem Unterricht. Die Bibliothek ist weitreichend mit genügend Literatur für den Unterricht und darüber hinaus bestückt. Auch Computer mit Internet sind in der Schule genügend vertreten. Die große Fächerwahl ist hervorragend und lässt somit für jeden beliebige Kombinationen zu. Kurse wie Darstellendes Spiel, Trommeln und Chor versprechen viel Spaß. Für mich gab es nie etwas zu kritisieren. Das VKK ist die richtige Wahl um die Hochschulreife zu erlangen. Lege auch du bald los. Es lohnt sich!!!"
Am Freitag, dem 16.02.24, erwartete die KollegiatInnen und Lehrkräfte des Victor-Klemperer-Kollegs der jährliche Gedenktag anlässlich des Todestages unseres Namensgebers. Ein breites Angebot an Workshops – zum Leben von Victor Klemperer, zu Zeitdokumenten, zu historischen und gesellschaftlichen Ereignissen und technischen Erfindungen sowie zu aktuellen Themenfeldern – wurde nicht nur von Lehrkräften, sondern auch von externen Veranstaltern, Kursen oder einzelnen KollegiatInnen angeboten. mehr
Der jahrgangsübergreifende Musikkurs der Qualifikationsphase hat sich im vergangenen Halbjahr mit dem Thema Filmmusik auseinandergesetzt. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe besuchten die Kollegiatinnen und Kollegiaten die Deutsche Kinemathek am Potsdamer Platz. Dort gibt die ständige Ausstellung zur Geschichte des deutschen Films einen Überblick über 130 Jahre Filmgeschichte. mehr
“Pygmalion” by George Bernhard Shaw, performed by the White Horse Theatre --- After a long break of four years caused by Covid the English department has resumed the tradition of the English Theatre at the VKK. Our students have thoroughly enjoyed Shaw’s Pygmalion staged by the White Horse Theatre. mehr
Alexei Metzger verabschiedet sich mit einem sehr lesenswerten Abschiedstext rund um die „drei Geschwister“ von der Mitarbeit in der Garten-AG. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie ihm der Anbau im Schulgarten gelang. Außerdem erzählt Ihnen Alexei, welche Erfahrungen er während seiner Zeit in der AG gemacht und welche Freundschaften er geschlossen hat.
Am 13. September 2023 besuchte der LK Physik 13 das Technikmuseum in Berlin-Kreuzberg und das Science Center Spectrum. Ziel war es, Kenntnisse aus dem Unterricht in anderen Zusammenhängen wiederzufinden. Da die Aufgaben im Physikabitur oft unbekannte Anwendungen enthalten, stellte die Exkursion eine intensive Vorbereitung auf die Prüfungen dar. mehr
Der Schulversuch 1 besuchte Anfang Oktober 2023 den Deutschen Bundestag. Zunächst erfuhren wir in einem Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals Grundlegendes über die aktuelle Zusammensetzung des Bundestages und über die Arbeit der Abgeordneten. mehr