Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Rückblickend kann ich behaupten, dass ich mich über die gesamte Schulzeit sehr wohl gefühlt habe. Wenn man selbst lernwillig ist, helfen Lehrer auch gern mal nach dem Unterricht. Die Bibliothek ist weitreichend mit genügend Literatur für den Unterricht und darüber hinaus bestückt. Auch Computer mit Internet sind in der Schule genügend vertreten. Die große Fächerwahl ist hervorragend und lässt somit für jeden beliebige Kombinationen zu. Kurse wie Darstellendes Spiel, Trommeln und Chor versprechen viel Spaß. Für mich gab es nie etwas zu kritisieren. Das VKK ist die richtige Wahl um die Hochschulreife zu erlangen. Lege auch du bald los. Es lohnt sich!!!"
Studierende der Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Kaiserslautern beschäftigten sich beim Thema Erwachsenenbildung im Zweiten Bildungsweg mit dem Victor-Klemperer-Kolleg. Das Seminar leitete Frau Sophie Lacher (M.A.), wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachgebiets Pädagogik. mehr
Olaf Scholz hat den Stuhl mit der höchsten Lehne, der Bundesadler sollte eigentlich gar nicht so dick werden und Abgeordnete stimmen auch mal per „Hammelsprung“ ab. Diese und andere interessante Anekdoten erfuhren Kollegiaten und Kollegiatinnen des Schulversuchs 2 bei einem Besuch im Bundestag. mehr
Mit der Bildungsreferentin des DOK-Leipzig, Carolin Ziemann, schauten sich die Kollegiat*innen den Dokumentarfilm „Exit – mein Weg aus dem Hass“ (von Karen Winther) an. mehr
Erfolgreiche Digitalisierung am Victor-Klemperer-Kolleg – das spricht sich herum: Am Freitag, den 9.12., besuchte Stefan Ziller, Mitglied des Abgeordnetenhauses, das Victor-Klemperer-Kolleg, um über jene Thematik mit der Schulleitung, Lehrkräften, der Medienpädagogin und ausgewählten KollegatInnen zu sprechen. mehr
Es wird gefeiert am Victor-Klemperer-Kolleg: Am 14. Dezember 2022 veranstalten wir wieder ein Alumni-Treffen, zu dem wir Sie recht herzlich einladen. Anlass ist die von den Kollegiatinnen und Kollegiaten organisierte Winterfeier am VKK kurz vor Weihnachten. mehr
Am 24.11. hat der Fachbereich Französisch das deutsch- französische Kulturzentrum „Centre Francais de Berlin“ im Wedding besucht. Die Aufgabe des Centre Francais ist es, „im Sinne des europäischen Gedankens zur Völkerverständigung im Jugend-, Bildungs- und Kulturbereich beizutragen.“ mehr