Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Natürlich gibt es immer ein paar bad apples in jeeeeglicher Lehrerschaft - das ist an der Uni auch nicht anders. Bei Lehrer X fühlt sich ein Teil der Studierenden und Lernenden schlecht oder falsch bewertet? Ok, das kommt vor. Dann sucht man das Gespräch mit der besagten Person.
Hilft das alles nicht, so kann man sich an Frau Hoffmann wenden. Ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich nie mehr eine so engagierte Person in leitender Position getroffen habe! Weder an den Schulen, an denen ich als angehender Lehrer Praktika abgelegt habe, noch an der Uni. Es wurde mal hitzig diskutiert, es wurde mal ruhig vermittelt, aber nie ging es unfair und parteiisch zu."
Marcel P.
Das VKK hat großen Anteil am Gelingen der Lesetage 2014 in Marzahn-Hellersdorf. Das Video zeigt viele Szenen mit VKK-Angehörigen: Veranstaltungen im Foyer, in der Schulbibliothek, im EASTGATE Berlin und bei der Abschlussveranstaltung. Das Video finden Sie hier.
Am 7. November 2014 besuchten die Grund- und Leistungskurse der 13. Klasse einen Teilchenbeschleuniger in Adlershof. Im Berliner Elektronensynchrotron BESSY II werden Elektronen bis fast auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt. Lesen Sie hier weiter.
Das VKK hat viel zu berichten und lud die Presse ein: Die Sanierung war erfolgreich, eine Hissflagge für den Bezirk wurde gestaltet und und ein neuer Vorstand des Fördervereins gewählt. In dem Pressegespräch vom 2.7.14 interessierten sich die Journalisten aber auch für die KollegiatInnen, für ihre Lebenswege, ihre Erfolge - und welche neuen Möglichkeiten ihnen das VKK eröffnet. Zwei Artikel sind bisher erschienen. Sie finden Sie hier bzw. hier.
Stolz stehen die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten auf der Bühne des Victor-Klemperer-Kollegs. Gerade erhielten sie in einer feierlichen Veranstaltung ihr Abiturzeugnis überreicht. Einer der 111 Absolventen erreichte sogar einen Abiturdurchschnitt von 1,0. Lesen Sie hier weiter.
Am 3. Juli 2014 fand in der Lehrter Straße (Nahe Hauptbahnhof) das diesjährige Fußball-Turnier der Berliner Kollegs statt. Das Victor-Klemperer-Kolleg war zu Beginn des Turniers in einer Gruppe mit dem Treptow-Kolleg, dem Berlin-Kolleg und der 2. Mannschaft des Schöneberger Kollegs. Nach einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg belegte das VKK den 2. Platz in der Gruppe und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Weiter geht es hier.