Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos - verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht
"Auch ich habe mein Abitur 2010 an diesem Kolleg abgeschlossen. Es war eine schöne Zeit an dieser Schule. Ich war nicht der einfachste Schüler und dennoch waren Lehrer und Leitung stets fair zu mir und suchten immer nach gemeinsamen Lösungen. Natürlich ist es nicht einfach als Erwachsener wieder in den Schulalltag zu kommen, aber das VKK war es das wert! Denn dort fand ich Freunde und lernte viel dazu und traf Lehrer, die es verstanden auf Erwachsene einzugehen."
Das VKK hat viel zu berichten und lud die Presse ein: Die Sanierung war erfolgreich, eine Hissflagge für den Bezirk wurde gestaltet und und ein neuer Vorstand des Fördervereins gewählt. In dem Pressegespräch vom 2.7.14 interessierten sich die Journalisten aber auch für die KollegiatInnen, für ihre Lebenswege, ihre Erfolge - und welche neuen Möglichkeiten ihnen das VKK eröffnet. Zwei Artikel sind bisher erschienen. Sie finden Sie hier bzw. hier.
Stolz stehen die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten auf der Bühne des Victor-Klemperer-Kollegs. Gerade erhielten sie in einer feierlichen Veranstaltung ihr Abiturzeugnis überreicht. Einer der 111 Absolventen erreichte sogar einen Abiturdurchschnitt von 1,0. Lesen Sie hier weiter.
Am 3. Juli 2014 fand in der Lehrter Straße (Nahe Hauptbahnhof) das diesjährige Fußball-Turnier der Berliner Kollegs statt. Das Victor-Klemperer-Kolleg war zu Beginn des Turniers in einer Gruppe mit dem Treptow-Kolleg, dem Berlin-Kolleg und der 2. Mannschaft des Schöneberger Kollegs. Nach einer Niederlage, einem Unentschieden und einem Sieg belegte das VKK den 2. Platz in der Gruppe und qualifizierte sich damit für das Halbfinale. Weiter geht es hier.
Auch ein Ergebnis der Vorstandswahlen: Der Förderverein des VKK hat nun eine eigene Gruppe bei Facebook und lädt alle Interessierten ein, sich zu informieren, Beiträge zu kommentieren und sich miteinander auszutauschen. Klicken Sie hier.