Bei uns lernen Sie viele Dinge, welche Sie in den unterschiedlichsten Lebensbereichen gut gebrauchen können. Dabei ist es egal, ob Sie Physik, Medizin, Kunst, Mathematik, Sport oder Biologie studieren wollen. Die Physik durchdringt alle Fächer. Zugegeben, Sie benötigen nicht gleich einen Leistungskurs Physik, aber auch ein Grundkurs kann Ihnen einiges an allgemeinen, naturwissenschaftlichen Grundlagen bieten. Für die fachliche Ausbildung stehen Ihnen Frau Braun, Herr Putzig, Herr Wolter, Herr Sander und Herr Zippel zur Seite.
Wir haben drei Physikräume zur Verfügung und eine beachtliche Geräteausstattung. Das Experiment steht nach unserer Lehrauffassung ganz weit vorn in der Rangliste der didaktischen Methoden. Falls Sie sich also für Physik interessieren, schauen Sie in die Rahmenpläne für Physik im Grund- und Leistungskurs. Wir geben Ihnen gerne fachkundige Erläuterungen hierzu.
In der Einführungsphase erhalten Sie alle, unabhängig davon, ob Sie Physik weiterführen wollen, eine Grundlagenausbildung in Physik (Fachgebiet Mechanik). Der Leistungskurs hat neben den Pflichtthemen interessante Wahlthemen zu bieten: zum Beispiel Astronomie, Gravitation, vertiefende Elektrodynamik und Quantenphysik.
Physik
bessy_337.jpg
DSC04857.jpg
Rakete2011_003.jpg
DSCF3389.jpg
Rakete2011_001.jpg
myone015.jpg
Rakete2011_008.jpg
myone025.jpg
Rakete2011_004.jpg
Rakete2011_002.jpg
die Leifi-Seite: http://www.leifiphysik.de
die Webpräsenz des CERN: www.cern.ch
die Startseite des Technikmuseums Berlin: http://www.sdtb.de/Startseite.63.0.html
die Deutsche Physikalische Gesellschaft: http://www.dpg-physik.de/index.html
die Welt der Physik: http://www.weltderphysik.de/
die Homepage von Pro-Physik: http://www.pro-physik.de/Phy/Home.do