Die Projektwoche 2018 wurde begleitet durch eine Fotografenteam, das sich kreativ mit den Inhalten der Projekte beschäftigt. Gleichzeitig wurden verschiedene Techniken der Fotografie getestet.
Für den 12. Dezember 2017 waren sie alle eingeladen: die Kinder unserer Kollegiatinnen und Kollegiaten, der Kolleginnen und Kollegen, sogar Enkelkinder gehören schon zur Schar…
Am Ende das Jahres war es wieder so weit: Die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs lasen während der feierlichen Preisverleihung ihre Beiträge vor und…
Die drei Jahre bis zum Abitur vergehen für die meisten wie im Flug: Neues erfahren, Freunde gewinnen, Pausen verbringen, Vorträge halten, Perspektiven verändern, Klausuren schreiben,…
Und wieder ein Frühlingsfest bei fantastischem Wetter. Alumni (= Ehemalige), Kollegiaten und Lehrer plauschen bis in die Nacht hinein.
Ein politisches Stück, das keines ist. Szenische Umsetzung einzelner Berichte unserer W-Schüler.
Mit Beginn der Lesetage in Marzahn-Hellersdorf fand am 16. November 2015 im Foyer des Victor-Klemperer-Kollegs eine Veranstaltung mit der Berliner Buchautorin Lilly Linder statt. Sie…
Ein Jubiläum, das der Rede Wert ist, denn berlinweit gilt unsere Bibliothek als Vorbild für Schulbibliotheken. Weiter so!
Zeig was Du kannst - Fremdsprachen: Beiträge aus jedem Fremdsprachenunterricht auf der Bühne...
Erfolg beim überregionalen Wettbewerb in Latein! 1. Platz und Ehrenpreis für T. Schneider, LK Latein (Q2).
Das jährliche Frühlingsfest (meist schon im Sommer) vereint Ehemalige, Kollegiaten und Lehrer beim Feiern.
In jedem Jahr suchen die Kollegiaten nach einer neuen zündenden Idee für den Abistreich.
Die Sonnenfinsternis - Live-Beobachtung während des Unterrichts! Man muss Prioritäten setzen, ganz klar.
Weihnachten á la Kollegiaten: Ehemalige und Kollegiaten tanzen und quatschen bis in die Nacht hinein...