• bibliothek396.jpg
  • blatt396.jpg
  • erdkunde396.jpg
  • gitarre396.jpg
  • labor396.jpg
  • musik396.jpg
  • musik396_02.jpg
  • ozeaneum396.jpg
  • physik396.jpg
  • schlauch396.jpg
  • sv396.jpg
  • theater396.jpg
  • tr396.jpg
  • vorhang396.jpg
  • wklasse396.jpg

Folgen Sie uns!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Ich möchte weitere Informationen 
zugesendet bekommen.

Angebote für Flüchtlinge

Flag of Ukraine

spi berlin

lehrreich

Logo Schulbibliothek

education Masterplan

Bildungsspender

Abitur für Erwachsene - im Tagesunterricht
staatlich - kostenlos verkehrsgünstig - BAföG-gefördert - individuell - rollstuhlgerecht

Imagefilm Homepage1

 

 "Ach ja, hübsch ist das Kolleg zudem auch noch da es frisch saniert wurde, helle Räume, neue Ausstattung (z.B Smartboards). Wer also darüber nachdenkt sein Abitur dort zu machen, sollte nicht zögern. Ängste werden einem dort schnell genommen und man ist gut auf die Uni vorbereitet worden :)

Die 3 Jahre vergingen dort für mich wie im Flug!!"

Lintschi Z., 15.10.2015

Brücken - ein Mathematikprojekt für die 11. Klasse

Ohne Mathematik würde keine moderne Brücke lange halten. Sie würde einstürzen. Dieses Schicksal erlitten schon viele Brücken, die von ihren Konstrukteuren nicht korrekt berechnet wurden: Die mathematische Modellierung durch den Architekten war fehlerhaft.

bruecke1

Erstaunlich ist, dass Sie schon in der E-Phase viele Erkenntnisse über diese Konstruktion selbst herausfinden können. Oftmals sind Brücken parabelförmig, wofür es einen besonderen Grund gibt.

Dieses Projekt hilft Ihnen, mehr über diese architektonischen Meisterleistungen herauszufinden.

 
Links für Aufgabe 3:

 

bruecke3
 
Links für Aufgabe 6:

 

bruecke2

zum Seitenanfang

logo von itslearning, zur Startseite